Der Eminza-Blog

Ein weihnachtlicher Treppenaufgang

Oftmals wird der Treppenaufgang vergessen, wenn wir unser Haus weihnachtlich schmücken. Dabei bietet er so viele Möglichkeiten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer LED-Lichterkette, Tannenzweigen und Weihnachtskugeln? Wir haben einige Ideen für Sie parat!

Deko Ideen Treppenaufgang

Ideen für einen weihnachtlich geschmückten Treppenaufgang

Eine LED-Lichterkette

Bei der Weihnachtsdeko ist die Beleuchtung grundlegend wichtig. Eine LED-Lichterkette schafft eine angenehme und einladende Beleuchtung in Ihrem Treppenaufgang. Sie haben die Wahl zwischen einer dezenten Beleuchtung bis hin zu einem pompösen und festlichen Lichtermeer, damit sich auch Ihre Nachbarn an Ihrer Weihnachtsdeko erfreuen können. Es gibt eine große Auswahl an Lichterketten für drinnen und draußen. Achten Sie beim Anbringen der Lichterkette darauf, dass der Treppenaufgang weiterhin problemlos begehbar bleibt.

Lichterkette
Lichterkette für draußen

Ein Weihnachtskranz

Ein Weihnachtskranz darf in keinem Zuhause fehlen! Sie können diesen auch ganz einfach mit Tannenzweigen und einem rund gebogenen Kleiderbügel selbst basteln. Es gibt im Handel auch Basis-Kränze, die robuster und somit langlebiger sind. Jetzt ist Ihre Fantasie gefragt, um den Weihnachtskranz zu dekorieren.

Adventskranz
Weihnachtskranz

Zweige und Tannengirlanden

Die Natur ist die schönste Deko-Inspiration! Bringen Sie eine Tannengirlande an Ihrem Treppenaufgang an und schmücken diese mit roten, grünen und goldfarbenen Deko-Accessoires. Für eine Deko wie in einem Weihnachtsfilm! Um viele Jahre an Ihrer Tannengirlande Freude zu haben, empfehlen wir Ihnen eine künstliche Tannengirlande. Einen originellen Touch schaffen Sie mit getrockneten Orangenscheiben und Zimtstangen, die für einen zarten weihnachtlichen Geruch sorgen.

Tannengirlande
Beleuchtete Zweige

Weihnachtskugeln

Hängen Sie Weihnachtskugeln an Ihren Treppenaufgang, um eine originelle Deko zu schaffen. Rote und grüne Kugeln stehen für einen traditionellen Weihnachtsstil. Wählen Sie Farben, die mit den gewählten Farben der Weihnachtskugeln am Weihnachtsbaum harmonieren. Gold und Silber passen perfekt zueinander. Dieses Jahr liegen natürliche Farben absolut im Trend: Braun und Kupfernuancen wie Mahagonibraun und Bernstein.

Vintage Weihnachtskugeln
Weihnachtskugeln

Große Schleifen

Große Schleifen aus Stoff schaffen eine elegante und traditionelle Weihnachtsdekoration. Sie passen perfekt zu goldfarbenen, roten und tannengrünen Weihnachtskugeln. Jetzt noch Deko-Accessoires wie Kerzenhalter und Nussknacker, fertig.

Weihnachtssocken

Weihnachtssocken sind eine niedliche Deko in Ihrem Zuhause. Wenn Sie keinen Kamin haben, können Sie diese ganz einfach am Treppengeländer anbringen. Sie möchten Ihre Weihnachtssocke selbst basteln? Dieses Jahr ist selbst basteln absolut im Trend. Nähen Sie eine Weihnachtssocke aus Filz, oder auch aus Jute mit einer Kordel zum Aufhängen. Letztere passt perfekt in einen natürlichen Stil. Nähen Sie eine Socke pro Familienmitglied. Am Nikolaustag können Sie darin kleine Überraschungen verstecken.

Weihnachtssocken
Weihnachtssocken

Ein kletternder Weihnachtsmann

Der Weihnachtsmann darf bei der Weihnachtsdeko nicht fehlen! Die traditionellen kleinen kletternden Weihnachtsmänner sorgen für eine niedliche Deko an Ihrem Treppengeländer. Ob beweglich oder statisch, beleuchtet oder mit Musik, diese Deko wird kleine und große Kinderaugen strahlen lassen.

Die Treppen weihnachtlich schmücken

Weihnachtswichtel

Wichtel
Wichtel

Dieses Jahr inspirieren uns die Geschichten aus dem hohen Norden: Weihnachtswichtel und Gnome halten Einzug in unsere Weihnachtsdeko. Diese niedlichen und verspielten Figuren begrüßen Ihre Gäste und sorgen für ein Lächeln in jedem Gesicht.

Pflanzen: der Weihnachtsstern

Pflanzentechnisch ist der Weihnachtsstern DIE Pflanze, die an Weihnachten in keiner Deko fehlen darf. Seine tiefrote Farbe sorgt im Nu für einen wunderschönen Hingucker. Ein weißer Weihnachtsstern sorgt für Eleganz in Ihrem Zuhause. Wählen Sie einen hübschen Übertropf und bestreuen ihn mit einigen Pailletten, so chic! Zum Weihnachtsstern passen außerdem Mistelzweig und Stechpalme.

Rotes Weihnachtsstern
Weißes Weihnachtsstern

Dekorative Windlichter

Beim Reinkommen fällt der Blick oftmals sofort auf die Treppen. Daher sollten Sie diese nicht unbeachtet lassen, wenn Sie Ihr Zuhause dekorieren. Vasen, Windlichter, Laternen… die darin platzierten Kerzen schaffen ein zartes Licht und werden vor einem eventuellen Windzug geschützt. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, wählen Sie besser LED-Kerzen, die perfekt eine echte Kerze imitieren.

Windlichter Weihnachten
Weihnachtsdeko draußen

Den Bereich unter der Treppe dekorieren

Ein kleiner Weihnachtsbaum

Unter dem Treppenaufgang wird ein kleiner Weihnachtsbaum zum hübschen Hingucker! Achten Sie hierbei auf die Größe, damit der Baum unter der Treppe nicht gequetscht wirkt. Bei der Dekoration genügen einige Accessoires und eine Lichterkette. Es ist nicht notwendig ihn so aufwendig zu schmücken, wie der Weihnachtsbaum im Wohnzimmer.

Als Geschenke eingepackte Verpackungskartons

Verpackungskartons, die als Geschenk eingepackt werden, sind eine einfache und kostengünstige Deko, die im Handumdrehen Ihren Treppenaufgang verschönern. Bewaffnen Sie sich mit Geschenkpapier, Geschenkband sowie einigen alten Schuhkartons oder ähnliches: schon können Sie Ihre Deko basteln. Stimmen Sie Ihre Geschenkverpackungen farblich mit der restlichen Weihnachtsdeko ab.

 

Weihnachtliche Heimtextilien

Unter Ihrem Treppengeländer steht ein Sessel oder eine Bank? Machen Sie diesen Bereich mit weihnachtlichen Kissen und einer weihnachtlichen Kuscheldecke noch gemütlicher! Karomuster, Rentiere, Mistelzweig, Schneeflocken und Weihnachtsmann… sie schaffen einen originellen Hingucker. Setzen Sie auf weichen Samt oder auf kuschelweiches Kunstfell. Jetzt wird es cozy!

Geschenke
Heimtextilien Weihnachten

Die neusten Artikel